Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der App „ProveYou“
1. Anbieter und Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der mobilen Applikation „ProveYou“ (nachfolgend „App“) durch Nutzer:innen.
Anbieter der App ist:
Konstantin Lückert
Einzelunternehmen
Schönaeur Straße 50
99848 Wutha-Farnroda
Deutschland
E-Mail: support@proveyou.io
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und den Nutzer:innen über die Nutzung der App geschlossen werden. Mit der Installation und Nutzung der App erkennt der/die Nutzer:in diese AGB als verbindlich an.
2. Vertragsgegenstand
„ProveYou“ ist eine Self-Improvement- und Motivations-App, die Nutzer:innen tägliche Micro-Challenges, Routinen und Fortschritts-Tracking zur persönlichen Weiterentwicklung anbietet.
Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu privaten Zwecken. Eine gewerbliche oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
3. Registrierung und Nutzung
Die App kann grundsätzlich ohne Registrierung genutzt werden.
Für bestimmte Funktionen (z. B. Personalisierung, Fortschrittsverlauf, Abo-Modelle) kann eine Registrierung erforderlich sein.
Der/die Nutzer:in verpflichtet sich, bei der Registrierung nur wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine/ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
Der Anbieter behält sich vor, Benutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn ein Verstoß gegen diese AGB vorliegt.
4. In-App-Käufe und Abonnements
Innerhalb der App können kostenpflichtige Zusatzfunktionen oder Abonnements (nachfolgend „Pro-Version“) über den jeweiligen App Store (Apple App Store oder Google Play Store) erworben werden.
Die Abrechnung erfolgt über den jeweiligen Store-Betreiber nach dessen Bedingungen.
Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Laufzeit über den App Store gekündigt werden.
Preis, Laufzeit und Zahlungsweise werden vor Abschluss des Kaufs klar angezeigt.
Der Anbieter hat keinen direkten Zugriff auf Zahlungsdaten der Nutzer:innen.
5. Widerrufsrecht
Soweit der Erwerb von In-App-Käufen oder Abonnements über den App Store erfolgt, richtet sich das Widerrufsrecht nach den Bedingungen des jeweiligen Store-Betreibers (Apple, Google).
Nutzer:innen werden auf die dort hinterlegten Widerrufsbelehrungen verwiesen.
6. Pflichten der Nutzer:innen
Die App darf nicht missbräuchlich, rechtswidrig oder in einer Weise verwendet werden, die die Integrität oder Sicherheit der Anwendung gefährdet.
Inhalte, Texte oder Daten dürfen nicht für Dritte zugänglich gemacht, weiterverkauft oder kopiert werden.
Der/die Nutzer:in trägt die Verantwortung für die Sicherung seiner/ihrer eigenen Daten (z. B. Fortschritte, Profileinstellungen).
7. Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Anbieter wichtig.
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung der App unter https://proveyou.io/datenschutz
abrufbar.
Die App kann Drittanbieter-Dienste nutzen (z. B. Firebase, Apple Sign-In, Stripe), um Funktionen wie Datenspeicherung, Authentifizierung oder Zahlungen bereitzustellen.
Diese Dienste handeln gemäß den jeweiligen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:
Unterbrechungen oder Ausfälle der App,
Datenverluste durch Gerätefehler oder unzureichende Datensicherung,
Gesundheits-, Motivations- oder Erfolgsergebnisse durch Nutzung der App.
Die App ersetzt keine medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung.
9. Verfügbarkeit der App
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Bereitstellung der App, übernimmt jedoch keine Garantie für eine bestimmte Verfügbarkeit.
Wartungsarbeiten, Updates oder technische Probleme können die Nutzbarkeit zeitweise einschränken.
10. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Nutzer:innen werden über Änderungen rechtzeitig innerhalb der App informiert.
Widerspricht der/die Nutzer:in den neuen Bedingungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Eisenach, sofern der/die Nutzer:in Kaufmann/Kauffrau ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Oktober 2025
© 2025 Konstantin Lückert – ProveYou